Diese Seite wurde zuletzt am 20.04.2023 geändert

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Arten von Daten, die X-GREENS verarbeitet, unabhängig davon, ob es sich um personenbezogene Daten von natürlichen Personen, einzelnen Endkunden oder Kontaktdaten von Unternehmen und/oder Freiberuflern handelt. Alle von ihnen werden gemeinsam Benutzer genannt.

Jede Änderung in der Behandlung der Daten wird in dieser Richtlinie widergespiegelt und aktualisiert; Daher empfehlen wir Nutzern, diese regelmäßig zu überprüfen und uns im Zweifelsfall bitte über unser Kontaktformular mit dem Betreff „Datenschutz“ zu schreiben.

Kontakt

1. Wer sind wir?

GREENS POWER PRODUCTS S.L., CIF-Nummer B-17073016, eingetragen im Handelsregister von Barcelona, ​​​​Band 21343, Blatt 32, Seitennummer B-20189, 1. Eintrag und im Register der Fernabsatzunternehmen, mit der Nummer 2001/0129/09/08/4/V, gemäß den Bestimmungen des Königlichen Erlasses 225/2006 vom 24. Februar (im Folgenden X-GREENS), verarbeitet Ihre Daten als Verantwortlicher oder Mitverantwortlicher für die Behandlung gemäß Wir behandeln Ihre Daten einzeln oder gemeinsam mit einem anderen Unternehmen.

  1. Eingetragener Sitz: Av. Ramon Ciurans, 2, 08530, La Garriga (Barcelona), Spanien.
  2. E-Mail: rgpd@greens.es.

2. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die unabhängig oder in Kombination mit anderen verfügbaren Informationen eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren oder deren Identifizierung ermöglichen, wie z. B. Name, Nachname, Bild, Stimme, Postanschrift, E-Mail, Telefonnummer, amtliche Ausweisdokumente etc. und/oder die sich auf eine natürliche Person beziehen, wie z. B. ihre aktuelle Kontonummer, Kredit- und/oder Debitkartennummer, IP-Adresse, körperliche Verfassung, Vorlieben, Vorlieben, Gewohnheiten und Verhalten und/oder die Produkte oder Dienstleistungen, die Verträge abschließen und /oder die Informationen über das Surfen im Internet, die durch Cookies erhalten werden.

3. Welche Daten verarbeiten wir?

Die Arten von personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, hängen von jeder durchzuführenden Behandlung ab und sind in jedem Fall diejenigen, die für die Durchführung dieser Behandlung unbedingt erforderlich sind.

In jedem Formular und/oder Medium gibt der Benutzer mindestens die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Daten an, wobei die Angabe von Daten in den übrigen Feldern freiwillig ist. Soweit der Nutzer in den freiwilligen und/oder Pflichtfeldern personenbezogene Daten mitteilt, wird er darauf hingewiesen, dass diese nur zur Erfüllung der gestellten Anfrage bzw. Anfrage verwendet werden. Der Benutzer garantiert, dass die X-GREENS zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten der Wahrheit entsprechen und ist dafür verantwortlich, Änderungen daran mitzuteilen. X-GREENS informiert und garantiert den Nutzern ausdrücklich, dass ihre personenbezogenen Daten außer in den oben genannten Fällen nicht an Dritte weitergegeben werden.

In Fällen, in denen die legitimierende Grundlage das berechtigte Interesse von X-GREENS ist, teilen wir Ihnen mit, dass wir, um auf diese legitimierende Grundlage zurückzugreifen, eine Abwägung vorgenommen haben, um sicherzustellen, dass unser Interesse berechtigt ist , Rechte oder Grundfreiheiten, die den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, überwiegen nicht.

X-GREENS verarbeitet die Daten, die zur Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich sind und die je nach Einzelfall jederzeit abgefragt werden, wie z. B.:

  1. Name und Nachname des Benutzers und/oder Firmenname, falls es sich um eine juristische Person handelt.
  2. E-Mail-Adresse und Kontakt-E-Mail.
  3. Kontakttelefonnummer.
  4. Rechnungen für die vertraglich vereinbarten Produkte und/oder Dienstleistungen.
  5. Bankkontonummer.
  6. Zahlungsmitteldaten.
  7. Die Daten, die aus der Profilerstellung jedes Benutzers über seine Interaktionen und Interessen stammen, werden in seinem registrierten Benutzerprofil gespeichert.

Diese Daten werden von X-GREENS sowohl für den spezifischen Moment der Bereitstellung der Produkte und/oder Dienstleistungen als auch später verarbeitet, um Informationen und mögliche Angebote, die besser an die angepasst sind, zu informieren und/oder zu verwalten Benutzer.< /p>

Normalerweise gehören die verarbeiteten Daten einer Körperschaft oder juristischen Person; da sich die Produkte und/oder Dienstleistungen von X-GREENS nicht an Einzelpersonen richten. In jedem Fall wendet X-GREENS die gleichen Informationssicherheitsstandards an, unabhängig davon, ob es sich um personenbezogene Daten handelt oder nicht.

4. Arten von Benutzern

Im Allgemeinen werden die personenbezogenen Daten von:

in Übereinstimmung mit der DATENSCHUTZRICHTLINIE und/oder der COOKIES-RICHTLINIE verarbeitet

  1. Besucher der Website und/oder sozialer Netzwerke.
  2. Benutzer, die Informationen, Budgets, Produkte und/oder Dienstleistungen über das auf der Website verfügbare Formular anfordern, oder
  3. registrierte Benutzer.

5. Datenverarbeitung, Zweck, Legitimationsgrundlage und Aufbewahrungsfristen

X-GREENS führt die folgende Verarbeitung personenbezogener Daten durch:

  • Zweck der Behandlung: Benutzer, die die X-GREENS-Website und soziale Netzwerke besuchen und/oder damit interagieren.
  • Rechtsgrundlage: Informierte und ausdrückliche Zustimmung des Benutzers, die beim Besuch der Website oder des Profils des sozialen Netzwerks und beim Akzeptieren und/oder Konfigurieren von Cookies erteilt wird.
  • Empfänger: Dritte Empfänger von Cookies und/oder Manager des sozialen Netzwerks, die jeweils identifiziert werden.
  • Aufbewahrungszeiträume: Solange der Benutzer sie nicht löscht und/oder während der in jedem Cookie angegebenen Zeiträume.

  • Zweck der Behandlung: Verwaltung des registrierten Benutzerkontos und/oder Verwaltung der aufgeworfenen Fragen oder Probleme.
  • Rechtsgrundlage: Informierte und ausdrückliche Einwilligung des Nutzers bei Registrierung und/oder Formulierung der Anfrage.
  • Empfänger: Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte, es sei denn, es handelt sich bei der gestellten Anfrage ausdrücklich um eine Übermittlung der Angelegenheit an Unternehmen der GRÜNEN GRUPPE, an Dritte.
  • Aufbewahrungsfristen : Solange das Benutzerkonto aktiv ist und/oder die angesprochenen Probleme gelöst wurden.

  • Zweck der Behandlung: Verwaltung, Abrechnung und Inkasso von vertraglich vereinbarten Produkten und/oder Dienstleistungen.
  • Rechtsgrundlage: Vorvertragliche, vertragliche und/oder nachvertragliche Abwicklung. Und für den Fall, dass Verfahren und Ansprüche zur Erhebung von Produkten und/oder Dienstleistungen durchgeführt werden müssen, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Grundlage des berechtigten Interesses, die Rechte und Interessen von X-GREENS zu verteidigen.
  • Empfänger: Für die ordnungsgemäße vertragliche Ausführung der Produkte und/oder Dienstleistungen können die Daten weitergegeben werden an: Öffentliche Organisationen und Verwaltungen; Finanzinstitute (für die Verwaltung von Inkasso und Zahlungen); Unternehmen der GRÜNEN GRUPPE; Technologiedienstleister; Anbieter und Mitarbeiter von Logistik-, Transport- und Lieferdiensten.
  • Aufbewahrungsfristen: Bis zum Ende des Vertragsabschlusses der Produkte und/oder Dienstleistungen und/oder des Kontos des registrierten Benutzers; sowie während der gesetzlichen Abrechnungs- und/oder Buchhaltungs- und Gewährleistungsfristen für die bereitgestellten Produkte und/oder Dienstleistungen.

  • Zweck der Behandlung: Senden regelmäßiger Mitteilungen und/oder Newsletter.
  • Rechtsgrundlage: Informierte und ausdrückliche Zustimmung des Benutzers, die beim Abonnieren dieser Mitteilungen erteilt wird.
  • Empfänger: Benutzer und Abonnenten.
  • Aufbewahrungsfristen : Solange der Benutzer angemeldet bleibt, kann er sich auf die ihm zur Verfügung gestellten Mittel abmelden.

  • Zweck der Behandlung: Verwaltung der Registrierung und Teilnahme an Aktivitäten, Werbeaktionen und/oder Wettbewerben, die von X-GREENS organisiert werden.
  • Rechtsgrundlage: Informierte und ausdrückliche Zustimmung des Benutzers, die beim Abonnieren der Aktivität erteilt wird.
  • Empfänger: Organisationen und öffentliche Verwaltungen, die für die Überwachung der Aktivität zuständig sind.
  • Erhaltungszeiträume: Solange die Aktivität und/oder der jeweilige Wettbewerb dauert.

6. Auftragsverarbeiter und Beauftragte

Die verarbeiteten personenbezogenen Daten können auch von diesen externen Mitarbeitern als X-GREENS-Behandlungsmanager verarbeitet werden, um die folgenden Dienstleistungen zu erbringen:

  1. Computerdienste, Hosting-Dienste und Telekommunikationsnetze.
  2. Arbeits-, Buchhaltungs- und/oder Rechtsverwaltungsdienste.
  3. Dateidienste, Informationsverwaltung und -vernichtung.
  4. Energieinstallationsdienste.
  5. Transportdienste.
  6. Marketing- und Werbedienstleistungen.

X-GREENS wird personenbezogene Daten nicht an Dritte weitergeben, ohne vorher den Eigentümer der personenbezogenen Daten informiert und dessen Zustimmung eingeholt zu haben, und nur in begrenzten Fällen.

Gegebenenfalls werden alle von ihnen das gleiche Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten aufrechterhalten, wie es in dieser DATENSCHUTZERKLÄRUNG und/oder in den Vorschriften zum Datenschutz oder zur Cybersicherheit zugesagt wird.

Wir schließen Vertraulichkeits- und Datenverarbeitungsvereinbarungen mit unseren Mitarbeitern, Verschreibern unserer Produkte und/oder Dienstleistungen und Unternehmen ab, die die Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten, die wir vergleichen, um den besten Preis zu erhalten. Wir werden auch sicherstellen, dass sie alle die höchsten Vertraulichkeits- und Best-Practice-Standards für Datenschutz und Sicherheit einhalten, und wir überprüfen diese Standards und Praktiken regelmäßig.

7. Internationale Überweisungen

Im Allgemeinen vermeidet X-GREENS internationale Überweisungen außerhalb des Gebiets der EU und wählt Anbieter aus, die sich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden. Für den Fall, dass deren Durchführung bei einem Dienstleister erforderlich ist, trifft X-GREENS jedoch die organisatorischen, technischen und vertraglichen Maßnahmen, die erforderlich sind, um den Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, wie z , die Unterzeichnung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission mit dem autorisierten Subunternehmer oder Drittbeauftragten, die Durchführung von Folgenabschätzungen für die betreffende internationale Übertragung, die eine Risikobewertung ermöglichen und Maßnahmen zu ihrer Minderung, Verschlüsselung von Daten bei der Übertragung oder in Rest, die Pseudonymisierung des Datenobjekts der internationalen Übertragung, die Möglichkeit, dass die interessierte Partei Schadensersatz direkt gegen den autorisierten Subunternehmer oder Drittabtretungsempfänger geltend machen kann, wobei jederzeit die Rechte der Benutzer und die geltenden Vorschriften in dieser Angelegenheit gewahrt bleiben. < /p>

X-GREENS weist darauf hin, dass bei internationalen Übermittlungen außerhalb des Gebiets der Europäischen Union diese jederzeit gemäß den geltenden europäischen und spanischen Datenschutzbestimmungen durchgeführt werden, und teilt dies ausdrücklich mit führt in den folgenden Fällen internationale Überweisungen durch:

  1. Speicherung und E-Mail:

X-GREENS verwendet E-Mail- und Speicherdienste von Mailjet< /a> in ihrer Eigenschaft als Datenverarbeiter. Für alle Übertragungen personenbezogener Daten aus der EU und dem EWR (insbesondere in die Vereinigten Staaten) halten sie die EU-Standardvertragsklauseln ein, wo dies erforderlich ist, stellen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie Verschlüsselung und Datenminimierung sicher und führen Folgenabschätzungen, Audits und Kontrollen durch seiner wichtigen Unterauftragsverarbeiter. In diesem Fall stellt X-GREENS sicher, dass sich diese betreffenden Unternehmen den Entscheidungen der Europäischen Kommission unterworfen haben, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten unter Verwendung der von der Europäischen Kommission angenommenen Arten von Klauseln festlegen.</ p>

  1. Website-Navigation:

X-GREENS verwendet die Browsing-Analysedienste von Google</ a> durch Google Analytics, wobei diese Übertragung auch durch die Vorlage von Entscheidungen der Europäischen Kommission durch Google abgedeckt ist, die ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten unter Verwendung der von der Europäischen Kommission angenommenen Arten von Klauseln festlegen.< /p>

8. Woher bekommen wir die Daten?

Wir erhalten Benutzerdaten aus verschiedenen Quellen:

  1. Direkt von dem Benutzer, der über die Website und/oder das offizielle Profil des sozialen Netzwerks Kontakt aufgenommen hat.
  2. Über einen Mitarbeiter, der die Daten des Benutzers bereitstellt, weil dieser X-GREENS-Produkte und/oder -Dienstleistungen über ihn bestellt hat. Alle Mitarbeiter wissen und verpflichten sich, nur die Daten derjenigen Benutzer bereitzustellen, die zuvor informiert wurden und Interesse an den Produkten und/oder Dienstleistungen von X-GREENS bekundet haben.
  3. Durch öffentliche Konsultationsdatenbankquellen, wobei X-GREENS in diesem Fall zuvor sicherstellen wird, dass diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erhalten wurden und dass die Übertragung an X-GREENS vollkommen legal ist.
  4. Schließlich erhält X-GREENS über das Cookie-System von Google Analytics bestimmte Daten von Benutzern, die die Website besuchen, über das Surfen auf der Website; solange der Benutzer zuvor die COOKIES-RICHTLINIE akzeptiert hat.

9. Ausübung von Rechten

X-GREENS informiert die Inhaber personenbezogener Daten darüber, dass sie die folgenden Rechte haben:

  • Zugriff: ermöglicht der betroffenen Person, Informationen darüber zu erhalten, ob X-GREENS personenbezogene Daten verarbeitet, die sie betreffen, und in einem solchen Fall das Recht, Informationen über die zur Behandlung übermittelten personenbezogenen Daten zu erhalten.</li >
  • Berichtigung: Ermöglicht die Korrektur von Fehlern und die Änderung von Daten, die sich als ungenau oder unvollständig herausstellen.
  • Löschung: ermöglicht, dass personenbezogene Daten gelöscht und nicht mehr von X-GREENS verarbeitet werden, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht und/oder andere berechtigte Gründe für ihre Verarbeitung durch X-GREENS überwiegen nicht.
  • Einschränkung: ermöglicht dem Eigentümer der verarbeiteten personenbezogenen Daten, X-GREENS aufzufordern, Maßnahmen auf diese Daten anzuwenden, um die Verarbeitung der Daten einzuschränken und gleichzeitig ihre Richtigkeit oder die Rechtmäßigkeit ihrer Verarbeitung zu überprüfen; oder ihre Änderung oder gegebenenfalls ihre Löschung oder Löschung zu verhindern, um sie als Beweismittel oder als Grundlage für Ansprüche aufzubewahren.
  • Widerspruch: Unter bestimmten Umständen und aus Gründen, die mit ihrer besonderen Situation zusammenhängen, können die Inhaber personenbezogener Daten der Verarbeitung ihrer Daten widersprechen. X-GREENS wird die Verarbeitung der Daten einstellen, außer aus zwingenden berechtigten Gründen oder zur Ausübung oder Verteidigung möglicher Ansprüche.
  • Übertragbarkeit: ermöglicht es der interessierten Partei, ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und/oder sie direkt an eine andere verantwortliche Person in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinell lesbaren Format übermitteln zu lassen.

Der Inhaber von Persönlichkeitsrechten kann seine Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Behandlung, Widerspruch, Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten ausüben oder seine Einwilligung widerrufen, indem er eine schriftliche Mitteilung unter Vorlage einer an X adressierten Fotokopie des Ausweises vorlegt -GREENS in der folgenden E-Mail: rgpd@greens.es.

10. Verantwortlich für den Datenschutz und Klage vor einer Kontrollbehörde

Zögern Sie nicht, X-GREENS für diesbezügliche Informationen oder Zweifel per E-Mail rgpd @greens zu kontaktieren. es.

Und erinnern Sie an die Adresse der spanischen Datenschutzbehörde für alle Ansprüche und/oder zusätzliche Informationen über Ihre Rechte www.agpd.es.

11. Sicherheit und Garantien

X-GREENS verpflichtet sich, die ihm zur Verfügung stehenden Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, die die Sicherheit personenbezogener Daten gewährleisten und deren Änderung, Verlust, Behandlung oder unbefugten Zugriff unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Art der gespeicherten Daten und der Daten verhindern Risiken, denen sie ausgesetzt sind, alle in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Vorschriften.

12. Minderjährige

X-GREENS richtet die Website und/oder die Bereitstellung von Produkten und/oder Dienstleistungen an Personen über 18 Jahren. Für den Fall, dass ein Minderjähriger Informationen, Handlungen und/oder Dienstleistungen von X-GREENS anfordern möchte, tun Sie dies bitte mit vorheriger Genehmigung seiner Eltern oder Erziehungsberechtigten.

X-GREENS sammelt ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Eltern und/oder Erziehungsberechtigten der Minderjährigen nicht absichtlich Informationen von Personen unter 18 Jahren. Ebenso wird X-GREENS die entsprechenden technischen Mittel bereitstellen, um zu verhindern, dass Minderjährige ohne die ausdrückliche Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten auf die von X-GREENS angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen zugreifen.

Wenn X-GREENS feststellt, dass ein Minderjähriger diese Website nutzt, Informationen, Handlungen und/oder Dienstleistungen anfordert, ohne die Genehmigung seiner Eltern und/oder Erziehungsberechtigten, wird es fortfahren, die gesendeten Informationen zu löschen und die zuständige Behörde zu benachrichtigen oder Körper. Dafür bittet X-GREENS um die Zusammenarbeit aller, in dem Sinne, dass, wenn jemand die Offenlegung und/oder Verwendung dieser Daten feststellt, ihn bitte über die angegebene E-Mail-Adresse benachrichtigen, um entsprechend vorzugehen.

13. Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies wie unten angegeben:

  1. Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf und bei der Nutzung dieser Website auf das Gerät des Benutzers heruntergeladen wird, um Informationen über die Navigation auf der Website zu speichern und abzurufen, wie z. B. die Seiten und die Anzahl der besuchten Seiten, die Häufigkeit und Wiederholung von Besuchen, die Dauer Ihres Besuchs usw.

  1. Welche Arten von Cookies gibt es?

Nach der Stelle, die sie verwaltet:

  • Eigene Cookies: sind solche, die von unseren eigenen Geräten oder Domains an Ihr Gerät gesendet werden und von denen wir den von Ihnen auf der Website angeforderten Service bereitstellen.
  • Drittanbieter-Cookies: sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht von uns, sondern von einer anderen kooperierenden Einheit verwaltet wird, an Ihr Gerät gesendet werden.

Je nachdem, wie lange sie aktiviert bleiben:

  • Sitzungscookies: Diese Cookies speichern die notwendigen Informationen während der Sitzung und die damit verbundenen Änderungen.
  • Dauerhafte Cookies: Sie werden auf der Festplatte gespeichert und die Website liest sie bei jedem neuen Besuch. Ein permanentes Cookie hat ein bestimmtes Ablaufdatum. Das Cookie funktioniert nach diesem Datum nicht mehr.

Nach dem Verwendungszweck:

  • Technische und funktionale Cookies: sind solche, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen darin enthaltenen Optionen oder Dienste zu nutzen.
  • Analytische Cookies: sind solche, die es der für sie Verantwortlichen ermöglichen, das Verhalten der Benutzer der Websites, auf die sie verlinkt sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität von Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Browsing-Profile für Benutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen in Funktion der Analyse der durchgeführten Nutzungsdaten einzuführen von den Nutzern des Dienstes.
  • Werbe-Cookies: sind solche, die eine möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen ermöglichen, die der Herausgeber gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform von integriert hat eine, die den angeforderten Dienst basierend auf Kriterien wie dem bearbeiteten Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen angezeigt werden, bereitstellt.
  • Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Sie sammeln Informationen über die Vorlieben und persönlichen Entscheidungen des Benutzers (Retargeting), um die Verwaltung der Werbeflächen, die gegebenenfalls der Herausgeber in eine Webseite, Anwendung oder Plattform eingebunden hat, von der aus der angeforderte Dienst bereitgestellt wird.
  • Soziale Cookies: Diese werden von Social-Media-Plattformen in den Diensten gesetzt, damit Sie Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Social-Media-Plattformen haben die Möglichkeit, Ihre Online-Aktivitäten außerhalb der Dienste zu verfolgen. Dies kann sich auf die Inhalte und Nachrichten auswirken, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Diensten sehen.
  • Affiliate-Cookies: ermöglichen die Überwachung von Besuchen von anderen Websites, mit denen die Website einen Partnervertrag abschließt (Partnerunternehmen).
  • Sicherheitscookies: Sie speichern verschlüsselte Informationen, um zu verhindern, dass die darin gespeicherten Daten böswilligen Angriffen Dritter ausgesetzt sind.
  1. Welche Arten von Cookies werden verwendet und welche Behandlung personenbezogener Daten führen sie durch?

Auf dieser Website werden Cookies technischer Natur zum alleinigen Zweck der korrekten Nutzung der Website verwendet, die keine Zustimmung der Benutzer erfordern, da sie gemäß Art. 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und den elektronischen Handel.

Diese Website verwendet Cookies, die dynamisch in unseren Cookie-Einstellungen enthalten sind, sowohl eigene als auch von Drittanbietern. Dienste Dritter liegen außerhalb der Kontrolle des Herausgebers. Die Anbieter können ihre Servicebedingungen, den Zweck und die Verwendung von Cookies usw. jederzeit ändern.

Drittanbieter dieser Website mit Link zu ihrer Datenschutzerklärung: Google< /a>, Mailjet, Meta, LinkedIn, Oney, PayPal, PHP.net , RedSys, Twitter.

Soziale Netzwerk-Cookies: Über X-GREENS können Sie auf verschiedene soziale Netzwerke zugreifen, die für jede Interaktion eine Anmeldung erfordern, was bedeutet, dass Sie deren Datenschutzrichtlinien akzeptiert haben müssen, um darauf zugreifen zu können, und falls Sie dies nicht sind ein Benutzer des sozialen Netzwerks sind oder sich zuvor nicht dort angemeldet haben, müssen Sie zuerst dessen Datenschutzrichtlinie akzeptieren. Für den Fall, dass Sie kein Konto bei dem sozialen Netzwerk haben oder seine Website noch nie besucht haben, ist es auch möglich, dass es Ihnen einen eindeutigen Tracking-Code zuweist, um Ihre Surfgewohnheiten zu verfolgen.

  1. Wie lösche, blockiere oder deaktiviere ich Cookies?

Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Verwendung von Cookies jederzeit löschen, blockieren oder deaktivieren können, indem Sie die Einstellungen Ihres bevorzugten Browsers ändern.

So verwalten Sie Cookies über den Browser:

  • Cookies vom Gerät löschen: Cookies, die sich bereits auf einem Gerät befinden, können gelöscht werden, indem der Browserverlauf gelöscht wird, wodurch Cookies von allen besuchten Websites entfernt werden. Einige der gespeicherten Informationen (z. B. Anmeldedaten oder Website-Einstellungen) können jedoch auch verloren gehen.
  • Site-spezifische Cookies verwalten: Für eine genauere Steuerung von Site-spezifischen Cookies können Benutzer ihre Datenschutz- und Cookie-Einstellungen im Browser anpassen.
  • Cookies blockieren: Obwohl die meisten modernen Browser so konfiguriert werden können, dass sie verhindern, dass Cookies auf Geräten installiert werden, kann dies Sie dazu zwingen, bestimmte Einstellungen bei jedem Besuch einer Website oder Seite manuell anzupassen. Außerdem funktionieren einige Dienste und Funktionen möglicherweise nicht richtig (z. B. Profilanmeldungen).

So löschen Sie Cookies in den gängigsten Browsern: Chrome , Edge, Explorer, Ziel Firefox, Safari, Oper.

  1. Änderung der Bedingungen der Cookie-Richtlinie:

Der VERANTWORTLICHE kann diese COOKIES-RICHTLINIE auf der Grundlage gesetzlicher oder behördlicher Anforderungen oder mit dem Ziel ändern, diese Richtlinie an die Anweisungen der spanischen Datenschutzbehörde anzupassen, und empfiehlt dem Benutzer daher, sie regelmäßig zu besuchen und zu lesen.< /p>

14. Soziale Netzwerke

Der Dienstanbieter der offiziellen X-GREENS-Profile in den sozialen Netzwerken Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und YouTube ist die X-GREENS-Einheit (im Folgenden die OFFIZIELLEN SEITEN).

Der Zugang und die Nutzung der OFFIZIELLEN SEITEN erfordert die Annahme der Besonderen Bedingungen des Abschnitts Soziale Netzwerke, des RECHTLICHEN HINWEISES und der DATENSCHUTZERKLÄRUNG, die detailliert sind; sowie die Richtlinien und Regeln der sozialen Netzwerkplattformen Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter und YouTube.

Der allgemeine Betrieb des sozialen Netzwerks wird jedoch erstens durch die vom Eigentümer und/oder Anbieter des sozialen Netzwerks festgelegten Bedingungen und zweitens durch diese Bedingungen geregelt.

X-GREENS kann von seinen OFFIZIELLEN SEITEN alle Informationen entfernen, die gegen die im RECHTLICHEN HINWEIS oder der DATENSCHUTZERKLÄRUNG festgelegten Regeln und/oder Eigentümer des sozialen Netzwerks verstoßen, sowie gegen die Bestimmungen des Gesetzes, der Moral, der öffentliche Ordnung.

In gleicher Weise können die Eigentümer oder Anbieter von sozialen Netzwerken jene Inhalte entfernen, die entweder von Amts wegen oder durch eine Beschwerde eines anderen Benutzers gegen die Regeln oder Betriebsregeln verstoßen, die der jeweilige Anbieter jedes einzelnen von ihnen auferlegt hat Netzwerke.

Um das Verfolgen der OFFIZIELLEN SEITEN zu beenden, muss der Benutzer die in den Betriebs- und Nutzungsbedingungen der jeweiligen Netzanbieter angegebenen Schritte befolgen, ohne dass X-GREENS in diesen Prozess eingreifen kann.

X-GREENS behält sich jedoch das Recht vor, Websites, Profile und Konten ohne vorherige Ankündigung zu erstellen, zu bearbeiten, zu ändern und/oder zu löschen.

Die Profile und Konten in sozialen Netzwerken richten sich an Personen über 14 Jahren. Obwohl sich die OFFIZIELLEN SEITEN an Erwachsene richten, sollten sich Minderjährige über 14 Jahren nicht registrieren oder einen auf den OFFIZIELLEN SEITEN, X-GREENS-Profilen oder Konten in den Netzwerken angebotenen Dienst nutzen oder persönliche Informationen angeben.</p >

X-GREENS wird die notwendigen Schritte unternehmen, um die Nutzung der OFFIZIELLEN SEITEN und/oder Profile oder Konten der sozialen Netzwerke von Minderjährigen so weit wie möglich zu vermeiden.

Der Nutzer darf Informationen und Inhalte veröffentlichen und austauschen sowie eine Kommunikation zwischen mehreren Nutzern herstellen, sofern die Nutzung nicht über eine bestimmte Nutzung hinausgeht und keinesfalls einem wirtschaftlichen oder kommerziellen Zweck dient.

Der Benutzer ist verpflichtet, die OFFIZIELLEN SEITEN und ihre Inhalte angemessen zu nutzen, gemäß den Möglichkeiten und Zwecken, für die sie in Übereinstimmung mit den Gebräuchen und Gepflogenheiten, der Moral, der geltenden Gesetzgebung, diesen Vorschriften und den veröffentlichten Regeln und Richtlinien konzipiert sind durch soziale Netzwerke. Der Benutzer ist allein verantwortlich für die Informationen, Bilder, Meinungen, Anspielungen oder Inhalte jeglicher Art, die über die OFFIZIELLEN SEITEN kommuniziert, gehostet, übertragen, verfügbar gemacht oder angezeigt werden.

X-GREENS kann nicht als redaktionell verantwortlich für die vom Benutzer veröffentlichten Inhalte angesehen werden und erklärt ausdrücklich, dass es sich nicht mit den Meinungen identifiziert, die Benutzer auf den OFFIZIELLEN SEITEN veröffentlichen, für deren Folgen der Herausgeber der Inhalte verantwortlich ist voll verantwortlich. das gleiche.

In jedem Fall ist die Nutzung der OFFIZIELLEN SEITEN für illegale oder unbefugte Zwecke, mit oder ohne wirtschaftlichem Zweck, und insbesondere und ohne Einschränkung der folgenden Liste, untersagt:

  • Hosten, Speichern, Offenlegen, Veröffentlichen, Verbreiten oder Teilen von Inhalten, die in irgendeiner Weise als Verletzung der Grundrechte auf Ehre, Image und persönliche und familiäre Privatsphäre Dritter, Datenschutz und insbesondere von Minderjährigen angesehen werden könnten .
  • Hosten, Speichern, Offenlegen, Veröffentlichen, Verbreiten oder Teilen von Bildern oder Fotografien, die Bilder oder personenbezogene Daten von Dritten enthalten, ohne die entsprechende Zustimmung ihrer Eigentümer eingeholt zu haben.
  • Hosten, Speichern, Offenlegen, Veröffentlichen, Verteilen oder Teilen von Inhalten, die gegen das Kommunikationsgeheimnis, gewerbliche und geistige Eigentumsrechte oder die Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten verstoßen.</li >
  • Fotos oder Bilder, die von anderen Benutzern zur Verfügung gestellt wurden, innerhalb oder außerhalb der OFFIZIELLEN SEITEN zu reproduzieren, zu verteilen, verfügbar zu machen oder auf andere Weise zu teilen.
  • Hosten, speichern, offenlegen, veröffentlichen, verteilen oder teilen Sie Materialien oder Informationen, die illegal, rassistisch, obszön, pornographisch, missbräuchlich, diffamierend, irreführend, betrügerisch oder in irgendeiner Weise gegen die guten Sitten oder die öffentliche Ordnung verstoßen.</ li>
  • Nutzung des Dienstes, um andere Nutzer und/oder Dritte zu beleidigen, zu diffamieren, einzuschüchtern, das eigene Image zu verletzen oder andere Nutzer und/oder Dritte zu belästigen.
  • Einführen von Computerviren, fehlerhaften Dateien oder das Hosten, Speichern, Verteilen oder Teilen anderer Materialien oder Computerprogramme, die Schäden oder Änderungen an den Inhalten, Programmen oder Systemen der OFFIZIELLEN SEITEN verursachen können.
  • Verwenden Sie die OFFIZIELLEN SEITEN, um Werbung oder kommerzielle Mitteilungen zu senden, Nachrichten zu Werbezwecken zu verbreiten oder Daten für denselben Zweck zu sammeln.
  • Verwenden Sie die OFFIZIELLEN WEBSITES unabhängig von ihrem Zweck, um unerwünschte Massen- und/oder wiederholte E-Mails an eine Vielzahl von Personen zu senden oder E-Mail-Adressen von Dritten ohne deren Zustimmung zu senden.
  • Sich für irgendeinen Zweck als die Persönlichkeit eines Dritten ausgeben.

X-GREENS kann rechtzeitig die zuständigen Polizei-, Justiz- und/oder Verwaltungsbehörden benachrichtigen und mit ihnen zusammenarbeiten, wenn es eine illegale Nutzung der OFFIZIELLEN WEBSEITEN feststellt.

Der Benutzer wird darüber informiert, dass die Inhalte und Dienste, die über die OFFIZIELLEN SEITEN angeboten werden – einschließlich Texte, Grafiken, Bilder, Animationen, Musikkreationen, Videos, Töne, Zeichnungen, Fotografien, alle Kommentare, Ausstellungen und HTML-Code derselben, wie sowie die Warenzeichen, Handelsnamen oder Unterscheidungszeichen, die erscheinen, ohne dass diese Aufzählung einschränkender Natur ist, sind durch Gesetze zum Schutz geistigen und gewerblichen Eigentums geschützt. Das Eigentum an den Rechten an allen vorgenannten Inhalten kann sowohl X-GREENS als auch Dritten und/oder juristischen Personen zustehen.

Die Veröffentlichung der oben genannten Inhalte über die OFFIZIELLEN SEITEN bedeutet in keinem Fall die Abtretung, den Verzicht oder die Übertragung, ganz oder teilweise, des Eigentums an den entsprechenden geistigen und gewerblichen Eigentumsrechten von X-GREENS und/oder seinen Rechten Drittinhaber an den Benutzer.

Unter keinen Umständen darf der Benutzer die Dienste und Inhalte der Website nutzen, die nicht ausschließlich persönlich sind.

Produkt zum Vergleich hinzugefügt